Pain Paillasse

Siegeszug der Langsamkeit

Wenn ein Brot besonders große Löcher hatte, pflegte man vor Jahren zu sagen, “da hat der Bäck aber lange geschlafen”. Und genau darauf basiert das Geheimnis des Pain Paillasse!

Denn der Teig dieses einzigartigen und natürlichen Brotes wird hergestellt aus Weizenmehl, Wasser, Salz, Hefe und braucht eine sehr lange Ruhezeit. So lange, dass der Bäcker sich unterdessen ruhig in einer Ecke seiner Backstube aufs Ohr legen kann, auf seinem “Paillasse” eben, zu deutsch “Strohsack”.

Andererseits wird vom Bäcker bei der Herstellung größte Sorgfalt und viel handwerkliches Geschick verlangt. Pain Paillasse, dessen Hauptmerkmale die großen Löcher sind, ist Brotgenuss pur! Die langen Ruhezeiten des Teiges bewirken, dass sich auch die weichen und süßen Aromen entwickeln, die sonst von den stärkeren, bitteren Noten im Teig verdeckt werden. Durch die lange Fermentierung wird außerdem mehr Wasser absorbiert. Diese Feuchtigkeit wird von der knusprigen Kruste im Innern zurückgehalten. Und das Ganze ist leicht verdaulich, weil die Hefe ausgegärt hat.

Aus Freude am Beruf und weil wir unserer Kundschaft etwas bieten wollten, haben wir uns intensiv für das Pain Paillasse interessiert. Dann ließen wir uns von unserem Schweizer Berufskollegen Aime Pouly, welcher der Erfinder des Pain Paillasse ist und der die Rezeptur nur an ausgesuchte Qualitätsbäcker weitergibt!, in die fachgerechte Herstellung des besagten Brotes einweihen. Dank seiner feinen Kruste eignet es sich zudem ausgezeichnet zum Fondue oder Raclette oder auch als Sandwich-Brot.

Pain Paillasse® ist eine geschützte Marke und nur den besten Bäckern jeder Region vorbehalten!

  • Weißbrot-Aroma wie zu Großmutters Zeiten
  • außen knusprig, innen schön luftig und feucht
  • sehr lange Frischhaltung
  • gute Verdaulichkeit
  • das ideale Brot zur rusikalen Brotzeit, zum Grillen, zum Raclette, zum Salat oder zum Fondue!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner