Der Elsaß-Bäcker in Bayern
Der Toni aus Rittershofen im elsäßischen Land,
ist in Bayern weit und breit bekannt.
Seine Spezialitäten kommen bei den Leuten gut an,
weil er als Bäcker und Konditor einfach alles kann.
Nach Bayern zu gehen, hatte er eigentlich nicht vor,
standen ihm bei der Bäckerei in Gaggenau doch offen Tür und Tor.
Doch eine passende Frau zu finden, war schwer,
drum sagte der Toni, eine Zeitungsannonce muss her.
Nach längerem Suchen war schließlich ein Mädchen aus Bayern dran,
der Toni überlegte, ob er sie überhaupt verstehen kann.
Doch schon die erste Zusammenkunft gefiel ihm gut,
und er nahm zusammen all seinen Mut.
Mit Schwiegermutter und zukünftiger Frau wollte er nach Schönberg fahren,
doch da lauerten bereits die ersten Gefahren.
Wegen des Maibaumaufstellen war die Straße gesperrt
und die Einfahrt nach Schönberg wurde ihm verwehrt.
Nach mehrmaligen Treffen war ihm klar,
die Bärbl wird seine Frau im kommenden Jahr.
Im gemeinsamen Urlaub wurden Hochzeitspläne gemacht
und auch schon an den Umbau der Bäckerei gedacht.
Am 5. März 1994, al er nach Schönberg kam,
tanzte sogar eine Blaskapelle an.
Die Hochzeit mit seiner Frau wurde gefeiert ganz groß,
da war in Schönberg einiges los.
Wenns um Sport geht ist der Toni gut drauf,
Tennis, Fußball und Skifahren bauen ihn auf.
Auch Vereine haben’s ihm angetan,
für die fängt er sogar mitten in der Nacht zum Backen an.
Der Toni ist ein Freund von jedermann,
er hilft allen, wo er nur kann.
Drum hat man in Schönberg den Vorschlag gemacht,
ihm zu verleihen die bayerische Staatsbürgerschaft.
Toni, wir freuen uns, dass du bei uns bist,
und dein Heimatland nicht zu sehr vermißt.
Gedicht: Inge Brams Schrift: Senftl Hans